Jonathan Akpoborie

nigerianischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

U16-Weltmeister 1985

* 20. Oktober 1968 Lagos

Jonathan Akpoborie wurde schon mit 16 Jahren Jugendweltmeister. Der Durchbruch als Fußballprofi gelang ihm nach seinem Wechsel in die Bundesrepublik im Jahre 1990 indes erst nach einer mehrjährigen Odyssee durch zweit- und drittklassige Vereine schließlich bei Hansa Rostock. Im Januar 1996 zum Bundesligisten an die Ostsee gewechselt, schlug der nigerianische Nationalspieler beim Aufsteiger glänzend ein und avancierte auch in der höchsten Spielklasse zu einem der torgefährlichsten Angreifer der Liga.

Das Leichtgewicht Akpoborie (1,76 m groß, 69 kg schwer) ist ein lauffreudiger Stürmer, der ständig die Positionen wechselt und im Angriff überall zu finden ist. Er sucht gradlinig den Weg zum Tor, ist schnell, zweikampfstark, technisch versiert und beidfüßig schußstark. "Johnny ist in seiner Art einmalig. Er beherrscht den Ball, geht lange Wege, ist kopfballstark, clever und bleibt vor dem Tor ruhig", brachte sein Rostocker Trainer Frank Pagelsdorf die herausragenden Fähigkeiten des Nigerianers auf den Punkt. Daß er häufig mit dem Ghanaer Anthony Yeboah verglichen und sogar als "der neue Yeboah" (kicker) bezeichnet wird, lehnt er ab ("Akpoborie fängt mit A an, Yeboah mit Y").

Jonathan Akpoborie kommt vom Stamm der ...